Unsere Gesellschaft wird reicher durch die Vielfalt aller Menschen, die in ihr leben.

Was verbinden die Mitglieder mit dem Verein InkluVision?

„Die Initiative zur regionalen Vernetzung künstlerischer Aktivitäten verschiedenster Provenienz befürworte und unterstütze ich ausdrücklich. Je vielseitiger desto besser! Kunst erfordert mehr als Wissen und Können, ohne Gestaltung einerseits und Wahrnehmung andererseits ist sie nicht existent. Kunst braucht weit geöffnete Tore, damit jegliche Form eines individuellen künstlerischen Ausdrucks und je ganz persönliche Formen eines Kunsterlebens möglich sind. Dazu gehört sowohl die Förderung kultureller Bildung allgemein als auch untereinander der Austausch und die Unterstützungkünstlerisch tätiger Gruppen, Ensembles und Einzelpersonen. Ich verspreche mir von InkluVision e.V. einen wesentlichen Fortschritt auf dem Weg zur (Be-)Achtung und Anerkennung künstlerischer Freiheitund Indvidualität kreuz und quer durch alle Lebensräume unserer Gesellschaft.“
(Hannover im November 2012)
Brigitte Steinmann, Professorin für Rhythmik

Wir gehören auch dazu!

Neben den vielen Mitgliedern, die an Institutionen im Hintergrund unterstützen, ist das Herzstück des Vereins das Netzwerkvon Kontakten und die künstlerische Mitarbeit/Kooperation in Form von Bands, Ensembles, Gruppen und Einzelauftritten. Hierzu wollen wir in Kürze viele Beiträge veröffentlichen. Bis dahin verfolgen Sie die interessanten Links unserer Mitglieder:

  • Behindertenhilfe Berkhöpen-Burgdorf GmbH – „The Boppin`Blue Cats“ , Ltg Eckhard Kreie
  • Hudemühlen Heimbetriebe GmbH – „Shadow“ , Ltg Ansgar Lölver
  • „opusEinhundert“ , Ltg Corinna Bruggaier und Alexander Hauer
  • „Der große Trommelwirbel“ , Ltg Gaby Grest und Frieder Beyl
  • „Ensemble Megaphon“ , Ltg Lenka Zupkova und Mikael Honesseau
  • „Orchester im Treppenhaus“ , Ltg Thomas Posth
  • „The Mix“, Ltg Peter Savic
  • „Kinder- und Jugendcircus Bunttropfen“
  • Verein Blickpunkte e.V.
  • proWerkstätten Himmelsthür gGmbH – „Künstlergruppe Wilderers“, Ltg Almut Heimann
  • „Shit Happens“, Ltg Stefan Höge
  • die „LeWis“, Ltg Uwe Gerlieb
  • Porzellanmanufaktur Juliane Scharf (Inklusion und Ton)
  • TanzNormal (Steffy Hehr)
  • musica assoluta, Ltg Thorsten Encke

InkluVision

Ideen verbinden. Gemeinsames entsteht.