
Unsere Gesellschaft wird reicher durch die Vielfalt aller Menschen, die in ihr leben.













































































Veranstaltungshinweise
Oktober
Sa., 28.10.23, 18.00 Uhr und So., 29.10.23, 18.00 Uhr
Christuskirche Hannover
Treppenhausorchester: Kult
Menschen strömen zusammen. Liebhaber, Neugierige, die eine oder andere Fantastin. Eine prickelnde Gesellschaft. Auch im Saal hochprozentige Stimulanz. Rimsky-Korsakows zauberhafte Orchesterdichtung Scheherazade. Anna Clynes turbulentes Fractured Time. Eine Welle läuft durch die Menge. Alle beisammen. Alles Jetzt. Alles mega. Alles KULT!
Link: https://treppenhausorchester.de/
Ab Oktober 2023 immer freitags, 17 – 19 Uhr
Brauhaus-Foyer (befindet sich im Innenhof des Theater Bremen)
Offenes Theater- und Tanztraining für Jugendliche mit und ohne Behinderung, Tanzbar Bremen
„Komm!“ ist Teil des Programms pik und unserer Zusammenarbeit mit dem Theater Bremen. Ausgerichtet wird das Training von den Jungen Akteur:innen.
Komm, wenn du Lust auf Theater und Tanz hast. Komm, wenn du dich auf der Bühne ausprobieren möchtest. Komm, wenn du neue Leute treffen möchtest. Das offene Theater- und Tanztraining richtet sich an alle Jugendlichen ab 14 Jahren. Du brauchst keine Vorerfahrung. Du kannst jederzeit einsteigen. Das Training findet in barrierearmen Räumen statt. Es gibt eine Assistenz, die die Treffen begleitet und dich bei Bedarf unterstützen kann.
Link: https://tanzbarbremen.de/
12. – 22. Oktober 2023 Staatstheater Mainz:
Grenzenlos Kultur vol. 25 – Theaterfestival
Link www.grenzenlos-kultur.de
November
Do. 09.11. – So. 12.11.23
Hannover, Faust- Warenannahme: Musik 21 Festival »Kipppunkte«
Das Jahresthema von Musik 21 Niedersachsen benennt die Momente des plötzlichen Umkippens, in denen kleine Ursachen sich zu großen Wirkungen aufschaukeln, in denen alte Ordnungen erschüttert werden und in denen geradlinige Entwicklungen an der Abbruchkante enden, ihre Richtung verändern und Quantität in Qualität, Evolution in Revolution umschlägt. Es sind dies einerseits krisenhafte Prozesse, die das Gefühl von Unsicherheit, Überforderung und die Angst vor dem Kontrollverlust auslösen können.
Andererseits eröffnen sich an Kipppunkten aber auch überraschende Perspektiven auf Neues, tritt bisher Vernachlässigtes in den Vordergrund und bricht die Verkrustungen des Althergebrachten auf….
Link: https://musik21niedersachsen.de/ueber-uns/festival
So. 12.11. um 15-16 Uhr
Ensemble Megaphon: Konzert- Installation: Das Verstummen der Meere
Im Rahmen des Festival Musik 21 Niedersachsen
Warenannahme, Faust e.V. , Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover
Link: https://musik21niedersachsen.de/ueber-uns/festival/festival-2023
So. 19.11. um 19.00 Uhr und Mo. 20.11. um 19.00 Uhr
Ensemble Megaphon: Ein szenisches Konzert mit kinetischen Objekten, Filmprojektionen: Die Poesie der Maschinen
Staatstheater Braunschweig – Aquarium, Magnitorwall 18, 38100 Braunschweig
Link: https://staatstheater-braunschweig.de/tickets/ticketshop/karten
So. 26.11. 15.30 Uhr – Workshop u. Werkstattkonzert, 17.00 Uhr Konzert
Ensemble Megaphon: Ein szenisches Konzert mit kinetischen Objekten, Filmprojektionen: Die Poesie der Maschinen
Landesmusikakademie Wolfenbüttel, Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbuttel
Link: https://lma-nds.de/veranstaltungen/
Dezember
Donnerstag, d. 7.12. 2023, 20.00 Uhr – Isernhagen/ KulturKaffee Rautenkranz
Quartett „Sedaa“ bringt mongolisch-orientalische Klänge nach Isernhagen
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen.
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50 und 0172 434 10 92
Freitag, d. 8.12.2023, 20.00 Uhr
Quartett „Sedaa“
Kesselhaus, Carl- Sasse Str. 3, 31867 Lauenau
Link https://www.sedaamusic.com
InkluVision
InkluVision e.V.
Im Wehrfeld 15
30989 Gehrden
kontakt@inkluvision.de